PARADEN
-
Man unterscheidet grundsätzlich "Ganze Paraden" und "Halbe Paraden".
Die "Ganze Parade" hat immer zum Ziel, das Gespann zum Stillstand zu bringen.
Mit "Halben Paraden" werden die Pferde aufmerksam gemacht.
In Verbindung mit der "Vorwärtstreibenden Peitschenhilfe" bewirken "Halbe Paraden",
dass die Pferde "An das Gebiss treten" und durch energisches Untertreten der
Hinterhand zur erwünschten "Versammlung" kommen
(siehe "Skala der Ausbildung").
|
|
|