 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ANLEITUNG ZUM GESPANNFAHREN Die Organisation
(Übersicht)
W.Fr.Bartels
|
|
|
| |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
FEI (Fédération Equestre
Internationale)
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
Internationale Reiterliche
Vereinigung
Sekretariat:
Lausanne (Schweiz)
|
|
|
| |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Präsidentin: Königliche Hoheit
Prinzessin Haya Bint Al Hussein [Jordanien]
vorher Prinzessin Doña Pilar de
Borbón (Schwester des spanischen Königs)
früher Prinzessin Anne
(Großbritannien)
davor Prinz Philip
(Ehemann der
englischen Königin -
- selbst ein erfolgreicher Gespannfahrer).
Die FEI vergibt und genehmigt die
internationalen Reit- und Fahrturniere. |
|
|
| |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
FN (Fédération Equestre
Nationale)
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsche Reiterliche
Vereinigung
Sekretariat: Warendorf (NRW)
|
|
|
| |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
Präsident:
Breido Graf zu Ranzau Breitenburg
(Schleswig-Holstein) Schlossherr, Pferdezüchter und ehemaliger Springreiter, |
|
|
davor: Jürgen Thumann (BDI Präsident)
aus Düsseldorf, vorher: Dieter Graf Landsberg-Velen Balve (Sauerland),
Sitz der FN:
Warendorf, Freiherr-von-Langen-Straße 13
Die FN führt nach einer festgelegten
Prüfungsordnung (LPO) Leistungsprüfungen im Reit- und
Fahrsport auf nationaler Ebene durch.
|
|
|
| |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|